Helfer für MacOS. Kostenlose und günstige Apps.

Shottr
Kopiere was man auf dem Monitor sieht. Alles oder nur Ausschnitte. Text dazu schreiben, oder markieren und mehr.

Paste
Paste speichert Texte, Bilder, Links, Archive und mehr. Alles wird in der Zwischenablage gespeichert und kann jederzeit in ...

Gapplin
Gapplin ist ein Bildbetrachter der sich auf die Anzeige von sogenannten SVG-Dateien spezialisiert hat. Jetzt in Version 2

Compress
Konvertiert nahezu beliebige Quellvideos in das MP4-Format und reduziert dabei die Dateigröße

LosslessCut
LosslessCut ist eine Desktop-Applikation zur schnellen und verlustfreien Bearbeitung von Video- und Audiodateien. Das Schweizer Taschenmesser der verlustlosen Video/Audiobearbeitung.

ImageOptim
Entfernt aufgeblähte Metadaten. Spart Speicherplatz und Bandbreite, indem Bilder komprimiert werden, ohne an Qualität zu verlieren. Funktioniert effizient und ist einfach zu bedienen.

Pure Paste
Wenn man zB. Abschnitte aus dem Netz kopiert, entfernt Pure Paste die Formatierungen, sodass der Text in Standardgröße in verschiedenen Apps eingefügt werden kann.

Handbrake
Handbrake kann die häufigsten Multimedia-Dateien und alle DVD- oder BluRay-Quellen verarbeiten, die keine Art von Kopierschutz enthalten. Hat schon viele Profile.
Für obenstehende Apps mache ich keine Werbung und werde auch nicht bezahlt. Ich benutze aber diese Apps und kann sie deshalb empfehlen.
Firefox bei MacOS kopiert nicht mehr
Im Firefox MacOS lassen sich keine Texte und Bilder in die Zwischenablage kopieren.
Hilfe brachte bei mir der folgende Weg:
1. Im Adressfeld about:support eingeben
2. Auf der rechten Seite Firefox bereinigen auswählen.
Achtung! alle Erweiterungen werden gelöscht.
Alle zusätzlichen Symbolleisten-Anpassungen werden zurückgesetzt. Die Lesezeichen bleiben erhalten.
Beachte, daß die Anwendung dieses Tipps auf eigene Gefahr geschieht.
Video in voller Breite / Höhe einbinden
Um ein Video mit flexiblen Höhen und Breiten einzubinden geht man folgendermaßen vor:
Das Video-Element an der gewünschten Stelle einfügen.
Im Video-Element unter Erweitert CSS mit folgende Style eingefügen:
.el-element{position: relative; padding-bottom: 56.25%; height: 0; overflow: hidden; width: 100%; height: auto}
.el-element iframe { position: absolute; top: 0; left: 0; width: 100%; height: 100%}
Jetzt ist die Videoeinbindung Flexibel in der Höhe / Breite und im 16:9 Format.